Covid 19 - Pandemie der Ungleichheit
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Editorial
- Ben Wachtler: Die Pandemie der Ungleichheit. Über die soziale Bedingtheit von COVID-19
- Anne-Sophie Windel, Hannah Gajsar und Amma Yeboah: Kein Betroffenheitswettkampf. Die COVID-19-Pandemie aus gendermedizinischer Perspektive
- Andreas Wulf: Verschärfung der globalen Ungleichheit ... nicht nur beim Zugang zu Impfstoffen
- Phil Dickel »Mehr Luft, mehr Licht!« - Tod in Hamburg. Cholera und Corona im armen Teil der Hansestadt
- Christoph Butterwegge: Wer arm ist, muss eher sterben. Corona, Armut und Gesundheit
- Eva Klotz, Barbara Niedermaier und Lena Rummel (CABL eV): Nicht nur von Krankheit bedroht. Menschen ohne Papiere in der Corona-Pandemie
- Keine Seuchenpolizei mehr. Heidrun Nitschke im Gespräch über den Öffentlichen Gesundheitsdienst in der HIV- und der Corona-Pandemie
- Alexandra Sarah Lang: Der ÖGD in der Pandemie. Bericht über die ÖGD-Veranstaltung des vdää
- Stefan Schoppengerd: Mehr Personal und TVöD für alle, JETZT. Der Streik der Beschäftigten von Charité und Vivantes
- Lektüreempfehlungen von dies- und jenseits des Tellerrands
- Spendenaufruf: Investition in die Zukunft kritischer Gesundheitspolitik