vdää-Rundbrief 02- 2006
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Wulf Dietrich: Editorial - Es wird ein böses Erwachen geben
- Gerhard Schwarzkopf-Steinhauser: Der Marburger Bund und die Ärztestreiks
- Nadja Rakowitz: Schwach zu werden – ein Zeichen von Stärke? Der „Vorschalt-Tarifvertrag“ an der Charité
- Winfried Beck: Ärztestreiks – Kampf gegen miserable Arbeitsbedingungen oder standespolitischer Alleingang?, Bericht über eine Diskussionsveranstaltung des vdää mit dem Marburger Bund am 01.03.2006 in Frankfurt am Main
- Daniel Rühmkorf: Der Streik geht Alle an
- ver.di-Bundesfachkommission Ärztinnen und Ärzte: Solidarität mit den Streikenden! Solidaritätserklärung mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen
- Jens Holst: Solidarprinzip oder Einheitstarif
- Daniel Rühmkorf: Die Gesundheitsreform in den Niederlanden – Ein wünschenswertes Vorbild für das deutsche Gesundheitssystem?
- Nadja Rakowitz: Sicher ungesund. Immer mehr Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung
- Nadja Rakowitz: Mythen über die Private Krankenversicherung. Zusammenfassung einer Wido-Studie über die PKV
- Bernhard Winter: Mit der Cäsarentocher auf dem Podium. Eine Veranstaltung von ippnw und vdää mit der kubanischen Ärztin Aleida Guevara
- Wulf Dietrich: Der vdää hat eine neue Geschäftsstelle