Ausbildung in Gesundheitsberufen - noch zeitgemäß?
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Editorial
- Medizinstudierende im Gespräch: Medizinische Ausbildung braucht Politik. Kritische Medizinstudierende im Gespräch
- Hendrik van den Bussche u.a.: Plädoyer für eine Neuorientierung. Zuständigkeiten und Konzepte zur ärztlichen Ausbildung und Weiterbildung - (Langfassung des Textes mit Literaturliste und Fußnoten findet sich hier)
- Tobias Henke: Der Grundstein ist gelegt, das Haus steht noch nicht. Zur neuen Approbationsordnung
- Kai-Uwe Helmers und Anke Kleinemeier: Verschärfung der sozialen Kluft. Über private Studiengänge Humanmedizin in Hamburg – und die Reaktionen auf ihre Kritik daran
- Verschult, veraltet, borniert. Was Medizinstudierende von ihrem Studium halten
- Udo Schagen: Viele Probleme schon damals gelöst. Zum Studium der Medizin in der DDR (mit Literaturliste)
- Gerd Dielmann: Unausgegoren... Zur Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen
- Auf die Ohren... Unabhängige Radioprogramme von Medizinstudierenden. Interview mit »Heile Welt Podcast« und »Kritis on Air«
- Michael Janßen: Oh wie schön ist Kanada. Bericht von einer Hospitationsreise
- Andreas Wulf: Ein Leben lang gegen reduktionistische Medizin. Nachruf auf Prof. Gerhard Baader
Zusatzmaterial: