Gesundheit in Zeiten der Abschottung
Das ganze Heft finden Sie ab Oktober 2020 zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Felix Ahls: Editorial
- Vera Bergmeyer: Medizinische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland
- Ernst Girth: Zwischen Ethik und Staatsgewalt. Die Rolle der Ärzt*innen im Abschiebeprozess
- Das System macht krank. Interview mit Jane Wanjiru von Women in Exile
- Stephanie Kirchner: Ankerzentren machen krank. Warum Ärzte der Welt ihr Projekt zur psychischen Versorgung von Flüchtlingen abgebrochen hat
- Pressemitteilung: Menschen schützen – nicht Grenzen! vdää fordert Kehrtwende in der Asylpolitik
- Handreichung: Ärztliche Bescheinigungen für geflüchtete Patient*innen – worauf ist zu achten?
- vdää-Regionalgruppe Hamburg: Abschiebung kranker Menschen
- FIAN stellt sich vor: Einsatz für das Recht auf Nahrung
- Carola Wlodarski-Simsek und Olga Ungurs: Der Anonyme Krankenschein. Das Praxisbeispiel Thüringen
- Pressemitteilung: Groteske Fehlleistung.Gesundheitsminister setzt Pflegepersonaluntergrenzen wegen Corona außer Kraft
- Appell vom 20. März 2020: Menschen und ihre Rechte schützen!
- Permanent Peoples Tribunal
- Charlotte Linke: Andauernder Ausnahmezustand. Gesundheitsversorgung Geflüchteter auf Lesbos
- Felix Ahls, Thomas Kunkel, Nadja Rakowitz, Bernhard Winter: Wehret den Anfängen. Zum Umgang mit antisemitischen Kommentaren im Deutschen Ärzteblatt
- Das Medinetz Tübingen e.V. stellt sich vor