Zu viele Altlasten im Gepäck?
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Bernhard Winter: Editorial
- Hartmut Reiners: Organisierte Verantwortungslosigkeit. Bedarfsplanung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Thomas Gerst: »… dass wir allen Grund haben, uns zu freuen«. Rückblick des DÄB auf das Kassenarztrecht von 1955
- Wolfgang Wodarg: Es ginge auch anders… - Integrierte Regionalbudgets für eine gute pflegerisch-medizinische Grundversorgung
- Nicht nur für die Patient*innen gut... - Interview mit Wolfram Nagel zur MFA-Sprechstunde in seiner Hausarztpraxis in Norddeutschland
- Gerhard Trabert: »Armut ist die schlimmste Form von Gewalt« - ambulante aufsuchende Gesundheitsversorgung sozial benachteiligter Menschen
- Daniel Ketteler: Back to Kotti. Ein Plädoyer für eine sozialere Medizin
- Volker Amelung / Ferdinand Gerlach u.a.: »Patient first!« - Auszüge aus einer Studie über eine patientengerechte sektorenübergreifende Versorgung im deutschen Gesundheitswesen
- Bündnis Krankenhaus statt Fabrik: Bewertung der gesundheitspolitischen Festlegungen im Koalitionsvertrag CDU-CSU/SPD 2018
- Wulf Dietrich: Sind Globuli wirklich alles? Leserbrief zum Artikel »Esoterik in Zucker« in GbP 4/17
- Rina: „Die schon wieder…“ - Rollenbilder und Sexismus im Klinikalltag