VDÄÄ - GBP VDÄÄ - GBP
  • Startseite

Sidebar

  • Startseite

Gesundheit braucht Politik 3-2014 - Pflege und Ökonomisierung I

Kooperation der Gesundheitsberufe unter schwierigen Bedingungen

Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.

  • Wulf Dietrich: Oben und Unten? Neue Kooperationsformen in der Patientenversorgung
  • Gerd Dielmann: Fabrik Krankenhaus. Neuorganisation der Arbeitsteilung im Krankenhaus
  • Da bewegt sich was... Interview mit dem Vivantes-Betriebsrat Volker Gernhardt
  • Guy Hofmann: Pflege am Boden – Für eine bessere Pflege in Deutschland
  • Harald Kamps: Dialog statt Delegation. 25 Jahre ärztliche Tätigkeit in Norwegen
  • Hartmut Bettin: Arzt-Schwester-Patient-Beziehung. Kooperation zwischen Gesundheitsberufen in der DDR
  • Heino Güllemann: Gefahr für die Gesundheitssysteme im Süden. Auswirkungen des Exports des deutschen Pflegenotstandes
  • Diana Hoeflake und Linda Mans: Krankenschwestern und Ärzte in einem globalisierten Kontext
  • Kalle Kunkel: Migrantische Pflegekräfte organisieren sich. Arbeitskampf bei GIP in Berlin
  • Andreas Wulf: Hinter dem Virus steckt ein System. Die strukturellen Ursachen der Ebola-Epidemie in Westafrika

  • Zurück

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
Gesundheit braucht Politik wird vom ärztlichen Berufsverband vdää herausgegeben, der sich als Alternative zu standespolitisch wirkenden Ärzteverbänden versteht.

zur Webseite

Finde uns auf

 

Kontakt

  • Geschäftsstelle
  • Ansprechpartner

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss