Über-, Unter-, Fehlversorgung im deutschen Gesundheitswesen
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Wulf Dietrich: Über-, Unter-, Fehlversorgung – was hat sich getan?
- Rolf Rosenbrock: Primärprävention in Lebenswelten – massive Unterversorgung
- Norbert Schmacke: Normale Klempnermentalität. Zur Überversorgung in der invasiven Kardiologie
- Thomas Spies: Land ohne Arzt? Anmerkungen zur Diskussion um den Landarztmangel
- Wulf Dietrich: Kein Ärztemangel – aber wo sind sie geblieben?
- Bernhard Winter: »Ich hätte da noch etwas für Sie …« – Mit IGeL Unter- und Fehlversorgung ausgleichen?
- Jenny Merx: 25 Stunden. Der ganz normale Wahnsinn im Krankenhaus
- Wolfgang Kirchhoff: Wurzelbehandlung gelungen? Zu den Konsequenzen einer weitgehend privatisierten Zahnmedizin
- Wulf Dietrich: Medizinischer Fortschritt – ein Kostenfaktor?
- Wie alle anderen auch? Interview mit Michael Janßen zur Versorgung von Menschen ohne Papiere
- Positionspapier des vdää zur Krankenhausfinanzierung: Bedarfsgerechte Versorgung statt wirtschaftliche Erfolgszahlen
- Mehr Prävention – aber welche? Rezension von Klaus Thielmann
- Presseerklärung des vdää: Auf diese Dividende verzichten wir!
- Aktuelle Eindrücke vom Gesundheitswesen in Griechenland