Auf diese Dividende verzichten wir!
Presseerklärung des vdää
Maintal, 10. März 2014
Der vdää ruft auf, die »Dividende« der Techniker Krankenkasse (TK) an die MediBüros zu spenden.
In diesen Tagen schickt die Techniker Krankenkasse an sechs Millionen beitragszahlende Mitglieder einen Scheck, mit dem eine »Dividende« von maximal 160 Euro einzulösen ist. Weil der Beitragssatz seit 2009 für alle gesetzlichen Krankenkassen vom Gesetzgeber festgelegt werde und die TK durch »vorausschauendes Wirtschaften, eine effiziente Organisation und niedrige Verwaltungskosten« mit weniger Geld auskommt, als ihr aus dem Gesundheitsfonds zugewiesen wird, soll nun an die Mitglieder eine »Dividende« ausgezahlt werden.
Dividende ist nach der gängigen Definition der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ausschüttet. Wir Ärztinnen und Ärzte des vdää lehnen deshalb eine »Dividende« einer dem Solidarprinzip verpflichteten Gesetzlichen Krankenkasse ab. Gesetzliche Krankenkassen sind keine Wirtschaftsunternehmen, die Gewinne machen müssen. Wir Versicherten sind keine AktionärInnen, sondern Mitglieder einer Solidargemeinschaft. Wir wollen, dass unsere gezahlten Beiträge nach dem Solidarprinzip verteilt werden. Was wir nicht brauchen, brauchen andere! Und es gibt viele Menschen in Deutschland, die ganz ohne Krankenversicherung leben müssen. Wir fordern die TK auf, sich für den Einschluss von Menschen ohne sicheren Zugang zur Gesundheitsversorgung in das etablierte Gesundheitssystem einzusetzen.
Wir Ärztinnen und Ärzte des vdää erklären:
Wir wollen das Geld der TK nicht und spenden es an die MediBüros, die sich um die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung kümmern. Wir rufen alle Mitglieder des vdää und alle TK-Versicherten, deren finanzielle Lage dies zulässt, auf, sich uns anzuschließen und ihre »Dividende« an das nächst gelegene MediBüro (http://www.medibuero.de/de/Links.html) zu spenden und dies der TK auch mitzuteilen.
Für den Vorstand des vdää und als TK-Versicherte unterzeichnen
Dr. Gerhard Schwarzkopf-Steinhauser
Benjamin Wachtler
Dr. Bernhard Winter
Dr. Andreas Wulf
Dr. Nadja Rakowitz
Eine Liste mit allen MediBüros in Deutschland finden Sie auf der Homepage des Medibüro Berlin http://www.medibuero.de/de/Links.html
Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle des vdää gerne zur Verfügung.
(aus: Gesundheit braucht Politik, Zeitschrift für eine soziale Medizin, Schwerpunkt: Im Schlaraffenland?, 1/2014)