Aktuelle Eindrücke vom Gesundheitswesen in Griechenland
Anfang Februar ist erneut eine Delegation von Ärztinnen und Ärzten des vdää und der Hamburger Gruppe German Physicians' Initiative for Solidarity with Greece nach Athen gefahren, um sich zu informieren über die Auswirkungen der Krise auf das Gesundheitswesen und Möglichkeiten der Solidarität. Die Gruppe hat verschiedene Krankenhäuser und Ambulanzen besucht. Sie war in vier Solidarische Praxen und hat mit den Aktivisten gesprochen und Projekte von unterschiedlichen Flüchtlingsinitiativen besichtigt. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Lage noch schlimmer, gleichzeitig wächst aber die Solidarität…
Berichte über den Besuch und aktuelle Meldungen zum griechischen Gesundheitswesen finden Sie auf der Homepage des vdää unter:
https://www.vdaeae.de/index.php/themen/europeanhealthpolicy
(aus: Gesundheit braucht Politik, Zeitschrift für eine soziale Medizin, Schwerpunkt: Im Schlaraffenland?, 1/2014)