Von der Solidarität zur Betriebswirtschaft
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Thomas Kunkel: Editorial. Der lange Marsch der Kassen: Von der Solidarität zum Wettbewerb
- Udo Schagen: Gegen den Widerstand der Ärzteschaft. Der Kampf der Krankenkassen um Ambulatorien und Polikliniken
- Hartmut Reiners: Wettbewerb im GKV-System – eine Sackgasse?!
- Gerd Glaeske: Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA)
- Thomas Böhm: Von wegen Qualität! Zum Problem der Selektivverträge
- Nadja Rakowitz: Von hinten durch die Brust ins Auge - Die Umwandlung der gesetzlichen Krankenkassen in Unternehmen
- Andreas Wulf: Misstraue der Idylle. vdää on tour zur »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« und zum KZ Ravensbrück
- vdää: Bürgerinnenversicherung - wie sie sich der vdää vorstellt
- Wulf Dietrich: Rabatte für Bändchen – die organisierte Selbstoptimierung. Zur Datensammelwut der Kassen
- Mirjam Schülle, Marleen Jacobs, Dr. Rainer Neef, Dr. Vera Bergmeyer: Die Gesundheitskarte für Geflüchtete
- Ruedi Spöndlin: Wie viele Arztpraxen sind notwendig? Ein aktueller Konflikt in der Schweiz
- Wilfried Leisch: Uns weit voraus... Die Sozialversicherung in Österreich
- Viola Schubert-Lehnhardt / Anne Urschll: Eine Kasse für alle. Die Sozialversicherung in der DDR
- Gesundheitskollektiv Berlin e.V.: Kanada als Vorbild. Ein Reisebericht