Unterwegs im Labyrinth
Das ganze Heft finden Sie zum Download, wenn Sie das Bild anklicken.
- Wulf Dietrich: Editorial. Im Dschungel des deutschen Gesundheitswesens
- Jan Lukas: Staatliche Strukturen im Gesundheitsmarkt. Ein Überblick
- Kai Mosebach: Muddling through« oder »heimlich, still und leise«? Die Gesundheitspolitik der dritten großen Koalition (Kurzfassung)
- Kai Mosebach: "Muddling through" oder "heimlich, still und leise"? die Gesundheitspolitik der dritten großen Koalition (Langfassung)
- Cordula Mühr: Aus Patientensicht? über die Funktionsweise des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)
- Kirsten Schubert / Udo Schagen: Demokratisierung der Ärzteschaft durch die Praxis. Eine kurze Geschichte der Kooperation in der ambulanten Versorgung
- Peter Hoffmann: Politikversagen. Mit dem geplanten Krankenhaus-Struktur-Gesetz wird sich die Misere der Krankenhäuser weiter verschärfen
- Bernhard Winter: Etwas weniger bunt, weil die Pharmawerbung fehlt – eine (unvollständige) Übersicht über pharmaunabhängige Informationsangebote
- Peter Scholze: Gesundheitsbezogene Selbsthilfe. Über Hilfe für Patienten und Chance für das professionelle Versorgungssystem!
- Wulf Dietrich: Zwischen Wunsch und Realität. Zur Leitlinien-Erstellung in der Medizin
- Bernhard Winter: Von Gold- zu Mondpreisen. Kurzer Abriss der Ökonomie des Pharmamarktes
- Jan Latza / Nadja Rakowitz: Mehr von uns ist besser für alle. Zum Streik für mehr Personal an der Charité
- Wulf Dietrich: Trotzdem – rein in die Kammern. Zur Mitarbeit in den ärztlichen Standesorganisationen
- Andreas Wulf: Umkämpftes Terrain. Eine Einführung in die Globale Gesundheit
- Nadja Rakowitz: Update zur Austeritätspolitik in Griechenland